Aktuelles
Nachbarschaftsgespräch mit Better Birth Control: Geschlechtergerechte Verhütung
Wir sprechen über Sex… Oder besser gesagt, über das, was dabei für die meisten von uns einen Stressfaktor bei der schönsten Nebensache der Welt auslöst – die Verhütung. Und nicht nur das: Der Schutz beim Geschlechtsverkehr ist gesellschaftlich gesehen vorrangig „Frauensache“. Für Männer gibt es das Kondom, für Frauen die Pille, die Spirale, die Kupferkette […]
Vernissage: „Ans Licht“ – Margarethe Freudenberg
Nach zwei Jahren Vorbereitung war es endlich so weit: Die Bilder von Margarethe Freudenberg kamen nach 120 Jahren endlich ans Licht. Ihre Urenkelin Almut Koch, Mitfrau bei Paula Panke e.V., hatte sich auf Spurensuche begeben und erforscht, was es mit den Arbeiten auf sich hatte, die so lange schon auf verschiedenen Dachböden lagerten. Cellistin Anne […]
Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung – Jährlich bezahlter PAP-Abstrich MUSS bleiben!
Seit dem 01.01.2020 wird der jährlich von den Krankenkassen bezahlte PAP-Test für Frauen ab 35 Jahren nur noch alle drei Jahre übernommen. Die Kosten für den Test betragen etwa 60€ und müssen von den Patientinnen selbst getragen werden. Jedes Jahr erkranken zwischen 4.000 und 5.000 Frauen an der tödlichen Krankheit Gebärmutterhalskrebs, weshalb Vorsorgeuntersuchungen für Frauen […]
Nachbarschaftsgespräch:
40 Jahre für den Frieden in Deutschland und Russland
Das Haus der Begegnungsstätte Stille Straße 10 wirkt einladend und ruhig. Wenig deutet auf seine besondere Geschichte hin als Wohnort von DDR-Oberen im „Städtchen“, später Stützpunkt der Staatssicherheit der DDR und seit der politischen Wende 1990 Ort selbstorganisierter nachbarschaftlicher Begegnung von Senior*innen. 2012 wurde das stille Haus in der Stille Straße 10 weltweit bekannt wegen […]
Freiheit für Frauen und FLINTA* – die aktuelle Frauenbewegung in Iran und Afghanistan
Im September 2022 wurde im Iran die junge Frau Jina Amini wegen ihres „nicht genügend respektablen Verhaltens“ von der Polizei getötet. Ihr Tod hat im Iran und weltweit Proteste ausgelöst. Bis heute protestieren viele Iraner*innen auf den Straßen im Iran und in der ganzen Welt. In dieser Situation hat Paula Panke e.V. in Kooperation mit […]
Aktionen am 25. November zum #FreivonGewaltTag
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, an dem es seit 1981 jedes Jahr am 25. November weltweit Aktionen gibt, organisierte auch Paula Panke e.V. verschiedene Veranstaltungen. Gespräch im Frauenladen Paula Am 23. November 2022 trafen wir uns im Frauenladen Paula mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks Pankow, Stephanie Wittenburg, um über die […]
Lesung mit Jasmin Tabatabai „Die unbeugsamen Alten“
„Unsere Gemeinschaft wollte man zerstören – das konnten wir uns auf gar keinen Fall gefallen lassen“, beschreibt Ingrid Pilz die Situation von 2012. Sie ist eine der vielen Senior*innen aus der Stille Straße 10, die sich im Sommer 2012 zur Wehr gesetzt hat. Denn aus Worten wurden Taten und so kam es im besagten Sommer […]
Lesung mit Britta Sembach: Die Kümmerfalle
Die Autorinnen Susanne Garsoffsky und Britta Sembach haben nach „Die Alles ist möglich-Lüge“ (2014) und „Der tiefe Riss“ (2017) nun ihr drittes Buch zusammen verfasst: „Die Kümmerfalle“. Ihr Thema ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der Umgang mit Fürsorge-Arbeit (Care-Arbeit) in unserer Gesellschaft. Klare Verlierer sind: Frauen. Sie übernehmen noch immer den größten […]
Nachbarschaftsgespräch: Wie reden wir über den Krieg?
Schon sieben Monate dauert nun der russische Angriffskrieggegen die Ukraine. Die Auswirkungen sind weltweit spürbar. Auch Bürger*innen inBerlin und Pankow sind in Sorge. Kein Wunder also, dass der Veranstaltungsraumbei Paula Panke am Abend des 6. Oktober 2022 überquillt. Doch ist die Stimmungan diesem Abend nicht von Angst oder Wut geprägt, sondern von Solidarität,Vertrauen und Hoffnung. […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 11
- Nächste Seite »