Spenden, Bild: Paula Panke

Solidarischer Sommerempfang bei Paula Panke

// //

Am 7. Juli 2023 haben wir zum Solidarischen Sommerempfang ins Frauenzentrum eingeladen: mit sommerlichem Büffet, internationaler Musik und Tanz. In den Mittelpunkt stellten wir die Revolutionär*innen in Syrien, dem Iran, Afghanistan und der Ukraine, die im aktuellen Diskurs kaum noch Erwähnung finden. Für zwei ausgewählte Organisationen in Afghanistan und im Iran sammelten wir Spenden über […]

weiterlesen

Projektübersichtstafel, Foto: Tabea Krone

Tagebuch eines deutsch-russischen Dialogtreffens

Ein Text von Tabea Krone Auf geht’s nach Istanbul. In den nächsten vier Tagen werde ich, Tabea, auf einem Dialogtreffen russische Aktivist*innen kennenlernen, die in Deutschland, anderswo im Exil oder in Russland leben. Anlass des Treffens sind zum einen die Bemühungen des Vereins OWEN e.V. – der Mobilen Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung, Menschen aus […]

weiterlesen

Joumana Seif (mitte) mit Nadja Bungard (li.) und Kathrin Möller (re.), Foto: Paula Panke

Frauenrechtlerin Joumana Seif zu Gast bei Paula Panke

Ein Text von Lilly Haus Am 14. April durften wir die Juristin, Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin Joumana Seif bei Paula Panke begrüßen. Als rechtliche Beraterin und Mitglied von internationalen Organisationen steht Joumanas Name für demokratische Werte und den Kampf für die Rechte von Frauen . Für ihr langjähriges Engagement im Zeichen der Geschlechtergerechtigkeit wurde sie mit […]

weiterlesen

Nachbarschaftsgespräch Stille Straße 10 mit OWEN e.V., Bild: PaulaPanke

Nachbarschaftsgespräch:
40 Jahre für den Frieden in Deutschland und Russland

Das Haus der Begegnungsstätte Stille Straße 10 wirkt einladend und ruhig. Wenig deutet auf seine besondere Geschichte hin als Wohnort von DDR-Oberen im „Städtchen“, später Stützpunkt der Staatssicherheit der DDR und seit der politischen Wende 1990 Ort selbstorganisierter nachbarschaftlicher Begegnung von Senior*innen. 2012 wurde das stille Haus in der Stille Straße 10 weltweit bekannt wegen […]

weiterlesen

Frauen beim Nachbarschaftsgespräch, Bild: Paula Panke

Nachbarschaftsgespräch: Wie reden wir über den Krieg?

Schon sieben Monate dauert nun der russische Angriffskrieggegen die Ukraine. Die Auswirkungen sind weltweit spürbar. Auch Bürger*innen inBerlin und Pankow sind in Sorge. Kein Wunder also, dass der Veranstaltungsraumbei Paula Panke am Abend des 6. Oktober 2022 überquillt. Doch ist die Stimmungan diesem Abend nicht von Angst oder Wut geprägt, sondern von Solidarität,Vertrauen und Hoffnung. […]

weiterlesen
Soforthilfe