paula-panke-header-home

Frauen­zentrum Paula Panke

Willkommen beim Frauenzentrum Paula Panke

Das Frauenzentrum Paula Panke ist ein Ort des Austausches und der Gemeinschaft für Frauen und FLINTA* aller Altersgruppen, die in den vielfältigsten Situationen und Formen leben. Chancengleichheit, gesellschaftliche Partizipation und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind Kern der „Paula-Panke-Philosophie“.

Wir sind zu unseren Telefonsprechzeiten erreichbar: Mo & Do 10 – 12 Uhr + Di 16 – 18 Uhr.

Telefon: 030/485 47 02

 

Kommende Veranstaltungen bei Paula Panke

Das Frauenzentrum Paula Panke ist ein Ort des Austausches und der Gemeinschaft für Frauen aller Altersgruppen, die in den vielfältigsten Situationen und Formen leben.

Veranstaltungsorte:
Frauenzentrum Pankow & Frauenladen Weißensee

[Workshop] Shiatsu für mehr Gesundheit und Wohlbefinden - mit Petra Lohan
07
Dez

[Workshop] Shiatsu für mehr Gesundheit und Wohlbefinden - mit Petra Lohan

Do. 7.12.2023, 18:30 - 21:00 Uhr  
Paula Panke Frauenzentrum // 13187 Berlin Pankow
[Begegnungscafé] Märchen aus aller Welt - mit Rachel Nangally
08
Dez

[Begegnungscafé] Märchen aus aller Welt - mit Rachel Nangally

Fr. 8.12.2023, 14:00 - 15:30 Uhr  
Frauenzentrum Paula Panke // 13187 Berlin
Erste Hilfe Kurs für FLINTA*
13
Dez

Erste Hilfe Kurs für FLINTA*

Mi. 13.12.2023, 17:00 - 20:00 Uhr  
Paula Panke Frauenzentrum // 13187 Berlin Pankow

Ab sofort nichts mehr verpassen!

Wir versorgen dich einmal im Monat mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und unseren Angeboten. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Neuigkeiten vom Frauenzentrum & Frauenladen

Das Frauenzentrum Paula Panke ist ein Ort des Austausches und der Gemeinschaft für Frauen aller Altersgruppen, die in den vielfältigsten Situationen und Formen leben.

Queerfeministischer Wortschatz. Bild: Paula Panke

Queerfeministischer Wortschatz: Gender

16.11.2023 // Beitrag von: Praktikant*in
Gender bezeichnet die soziokulturellen Merkmale der Geschlechter sowie die entsprechenden sozialen Geschlechterrollen. Judith Butler hat diesen Begriff stark geprägt indem they gesagt hat, dass das Geschlecht sozial konstruiert ist.
weiterlesen

Queerfeministischer Wortschatz. Bild: Paula Panke

Queerfeministischer Wortschatz: Femizid / Feminizid

16.11.2023 // Beitrag von: Praktikant*in
Der Begriff Adultismus leitet sich von dem englischen Begriff „adult“ für „Erwachsen“ ab und benennt das ungleiche Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen. Denn Erwachsene gehen oft davon aus, „dass sie allein aufgrund ihres Alters intelligenter, kompetenter, schlicht besser sind als Kinder und Jugendliche und sich daher über deren Meinungen und Ansichten hinwegsetzen“ dürfen1. Im Fall von Adultismus werden Menschen auf aufgrund ihres Alters Eigenschaften zugeschrieben, zum Beispiel dass Kinder „egoistisch, vielleicht trotzig, aber auch niedlich, rücksichtslos, unreif oder nicht vertrauenswürdig zu sein. Erwachsene werden demgegenüber als schlau, erfahren, weitsichtig, verantwortungsvoll und vertrauenswürdig gedacht und wahrgenommen.
weiterlesen

Queerfeministischer Wortschatz. Bild: Paula Panke

Queerfeministischer Wortschatz: Rassismus

16.11.2023 // Beitrag von: Praktikant*in
Als Rassismus wird eine Art von Diskriminierung bezeichnet, bei welcher Menschen aufgrund ihrer Herkunft Benachteiligung erfahren. Durch Rassismus werden Menschen zum Beispiel wegen ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrer Haare, ihres Namens oder ihrer Sprache diskriminiert, ausgegrenzt und abgewertet.
weiterlesen

Unsere Aktionen und Veranstaltungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video about Frauen lassen Luftballons vor dem Brandenburger Tor platzen, Film: Kirsten Wechslberger

Anlaufstellen - das Frauenzentrum und der Frauenladen

Paula Panke Frauenzentrum

Schulstraße 25, 13187 Berlin Pankow
030 / 372 392 82

Unsere Sprech- und Telefonzeiten:
Mo. und Do. 10:00 – 12:00 Uhr, Di. 16:00 – 18:00 Uhr

Details ansehen

Frauenladen Paula

Langhansstraße 141, 13086 Berlin Weißensee 
030 /960 637 61 

Unsere Sprech- und Telefonzeiten:
Mo. und Do. 10:00 – 12:00 Uhr, Di. 16:00 – 18:00 Uhr

Details ansehen

Mach mit und unterstütze uns!

Soforthilfe