Kategorie: Veranstaltungen
Lesung & Gespräch: Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen
Text: Vlada Kobylianska „Frauen, die von Gewalt betroffen sind, erleben schon oft in ihrer Kindheit Übergriffe“, sagt Panja Acksel, Präventionstrainerin und Gründerin der „Stiftung Glückliche Kinder – Starke Menschen e.V.“ Am 5. Dezember 2024 begleitete sie eine Lesung mit Anna Ziegler im Frauenzentrum Paula Panke. Anna las aus ihrem Buch „Bin ich wirklich schuld? Enthüllung […]
30 Jahre Zufluchtswohnungen bei Paula Panke e.V.
Empfang im Pankower Rathaus 1994 eröffnete Paula Panke e.V. die erste Zufluchtswohnung, 2024 wurde die dritte angemietet – doch der Bedarf an Schutzplätzen ist weiterhin groß. 30 Jahre Engagement gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern und kein Ende der Gewalt ist in Sicht. Paula Panke hat das Jubiläum trotzdem genutzt und zum feierlichen Empfang […]
Interaktive Lesung: Mama Superstar
Text: Vlada Kobylianska Am Freitag, den 15. November 2024 stellte Melisa bei Paula Panke das Buch „Mama Superstar“ vor, das sie mit Manik herausgegeben hat. Darin erzählen elf „Migrant Kids“ die Geschichte ihrer Mütter und deren Erfahrungen als Migrantinnen. Obwohl jede Frau eine individuelle Geschichte hat, hatten sie fast alle die gleichen Probleme: das andere […]
Dokumentarfilm: über LEBEN im exil
Text: Nathalie Brand Am 18. Oktober 2024 wurde bei Paula Panke der filmische Essay “Über LEBEN im exil” gezeigt, anschließend gab es ein Gespräch. Der Kurzfilm erzählt von Goli und ihrer politischen Arbeit im Iran der 1980er Jahre und ihrem anschließenden Exil in West-Berlin. Doch der Film reicht weit über ihre persönliche Biografie hinaus. Er […]
Vernissage: Berliner Fenster von Walerija Weiser
Text: Nathalie Brand Am Freitag, den 11. Oktober 2024, eröffnete die Künstlerin Walerija Weiser ihre Ausstellung „Berliner Fenster: Frauen erzählen von ihren besonderen Orten“ bei Paula Panke. Die Vernissage startete mit einer berührenden musikalischen Darbietung von Helen Jahn, die zur Gitarre sang und so den Auftakt für einen Abend voller persönlicher Geschichten und ästhetischer Eindrücke […]
Lysistrata 2.0: Eine zeitgemäße Aufführung
Am 12.07.2024 hat die Theater AG des Frauenzentrums das Stück „Lysistrata 2.0“ in der evangelischen Luthergemeinde Pankow aufgeführt. Sie führten das Publikum dieses Mal weit in die Geschichte zurück. Aristophanes hat bereits 411 v. Christus die Komödie „Lysistrata“ geschrieben. Es handelt von den Frauen Athens und Spartas, die sich gegen ihre kriegstreibenden Männer verschwören und […]
Nachbarschaftsgespräch: „Krieg geht uns alle an“
Beitrag von Aimee Musial Am 8. Mai, anlässlich des Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges 1945, fand im Frauenzentrum Paula Panke ein Gespräch mit Nachbar*innen statt. Zu Gast waren Pfarrer Eike Thies von der Evangelischen Luthergemeinde Pankow von der Solidaritätspartnerschaft Pankow-Riwne (Ukraine), die seit einem Jahr das Partnerschaftsprojekt beim Bezirksamt Pankow mit der ukrainischen Stadt […]
Schon mal laut über Menstruation gelacht?
Ein Text von Rebecca Jung Eine clowneske Performance über Menstruation? Das gab es bei uns im Frauenzentrum Paula Panke am 25. Januar 2024. Ronja, vom Clownsduo Fiesematenten hat in einer 30-minütigen Performance gezeigt, was menstruierende Personen während ihres Zyklus erleben. Dass es dabei nicht nur um den Zeitraum der Blutung geht, sondern auch darum, was […]
90. Geburtstag unserer Vorstandsfrau Karin Onnen
Alle, die Paula Panke kennen, kennen mit dem Verein auch eine Person: Das ist Karin. Seit der Gründung des Frauenzentrums Paula Panke 1990 ist unserer Mitfrau Karin Onnen ehrenamtlich im Vorstand tätig. Diese Tätigkeit hat sie stets mit Umsicht und hohem persönlichen Engagement ausgeübt. Mit großer Hingabe, viel Zeit und Nachdruck setzte sie sich für […]