Bild: Paula Panke

Feministische Perspektiven auf Fleischkonsum – mit Lea Marignoni

Ein Text von Lilly Haus Wie wir uns ernähren, wird von vielen als eine private und individuelle Entscheidung angesehen. Aber was ist, wenn unsere Ernährungsweise massiv natürliche Lebensräume und Ökosysteme zerstört? Und was hat das eigentlich mit Geschlechterrollen und Männlichkeit zu tun? Lea Marignoni vom feministischen Bildungsverein fembi e.V., hat uns in ihrem Vortrag spannende […]

weiterlesen

Forum feministsiche Perspektiven auf Gesundheit, Foto: Paula Panke

Neue Bildungsreihe: Feministische Perspektiven auf Gesundheit

// //

Der Auftakt zu unserer neuen Bildungsreihe „Stark. Feministisch. Gesund? Feministische Perspektiven auf Gesundheit“ am 10. März 2023 im Frauenzentrum in Paula Panke hat ein breites Spektrum an Themen aufgemacht, die alle miteinander in Verbindung stehen. Gemeinsam mit unseren Gästinnen haben wir einige punktuell greifbarer gemacht. In drei Panels kamen wir mit verschiedenen Expertinnen ins Gespräch: […]

weiterlesen

Rita Maglio und Jana Pfenning sprechen über Geschlechtergerechte Verhütung, Foto: Thilo Kunz

Nachbarschaftsgespräch mit Better Birth Control: Geschlechtergerechte Verhütung

// //

Wir sprechen über Sex… Oder besser gesagt, über das, was dabei für die meisten von uns einen Stressfaktor bei der schönsten Nebensache der Welt auslöst – die Verhütung. Und nicht nur das: Der Schutz beim Geschlechtsverkehr ist gesellschaftlich gesehen vorrangig „Frauensache“. Für Männer gibt es das Kondom, für Frauen die Pille, die Spirale, die Kupferkette […]

weiterlesen

Bezahlter PAP-Abstrich MUSS bleiben!, Bild: Paula Panke

Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung – Jährlich bezahlter PAP-Abstrich MUSS bleiben!

// //

Seit dem 01.01.2020 wird der jährlich von den Krankenkassen bezahlte PAP-Test für Frauen ab 35 Jahren nur noch alle drei Jahre übernommen. Die Kosten für den Test betragen etwa 60€ und müssen von den Patientinnen selbst getragen werden. Jedes Jahr erkranken zwischen 4.000 und 5.000 Frauen an der tödlichen Krankheit Gebärmutterhalskrebs, weshalb Vorsorgeuntersuchungen für Frauen […]

weiterlesen

Flashmob zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und FLINTA*, Bild: Paula Panke

Aktionen am 25. November zum #FreivonGewaltTag

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, an dem es seit 1981 jedes Jahr am 25. November weltweit Aktionen gibt, organisierte auch Paula Panke e.V. verschiedene Veranstaltungen. Gespräch im Frauenladen Paula Am 23. November 2022 trafen wir uns im Frauenladen Paula mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks Pankow, Stephanie Wittenburg, um über die […]

weiterlesen

Tafelbild, Bild: Paula Panke

In der Hitze bei Paula Panke abkühlen

// //

Die nächste Hitzewelle ist da und es gibt kaum Aussicht auf Abkühlung. Wenn es heiß ist, ihr in Pankow unterwegs seid und eine Pause braucht:  die kühlen Räume von Paula Panke in der Schulstraße 25 sind für alle offen, die sich ausruhen und abkühlen wollen. Wenn wir da sind (meist montags – donnerstags von 10 […]

weiterlesen

Lesung mit Miriam Stein, Bild: Paula Panke

Lesung: Die gereizte Frau

// //

„Männer reifen – Frauen werden einfach nur alt“, schreibt Miriam Stein in ihrem neuen Buch „Die gereizte Frau“. Am 8. Juni 2022 las sie bei Paula Panke daraus vor. Schnell wird klar: es gibt zu wenig Aufklärung, zu wenig Information, zu wenig Gespräche und zu wenig Forschung zum Thema Wechseljahre. Es wird beschwiegen, beschwichtigt, heruntergespielt […]

weiterlesen

Bild: Paula Panke

Frauenladen Paula auf dem Sozialmarkt in Weissensee

Am 28. Oktober 2021 fand endlich wieder der Sozialmarkt auf dem Antonplatz in Berlin-Weißensee statt. Soziale Organisationen aus dem Bezirk hatten dort Info-Stände aufgebaut und präsentierten ihre Angebote den Passant*innen. Der Frauenladen Paula war mit dabei. Es gab zahlreiche gute Gespräche und neue Vernetzungen untereinander.  Über den Informationsaustausch hinaus wurden die Besucher*innen mit vielfältigen kreativen […]

weiterlesen

Ausstellung: 150 Jahre §218, Bild: Paula Panke

Es reicht! Aktionstag gegen 150 Jahre §218

Am 15. Mai 2021 ist bundesweiter Aktionstag gegen den §218. Auch in Berlin findet um 11 Uhr eine Aktion vor dem Reichstagsgebäude statt. Mehr Informationen findet ihr bei dem Facebook-Event von Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. Ausstellung „Maria und der Paragraph“ Wir haben einen Besuch der Ausstellung „Maria und der Paragraph“ im Münzenbergforum, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 […]

weiterlesen

Lea und Johanna beim Paula Talk

Paula Talk: Gesellschaftliche Strukturen und psychische Erkrankungen

// //

Zum zweiten Paula Talk am 4. September 2020 hatte Vorstandsfrau Lea Marignoni die Leipziger Psychologin und Autorin Paula Charlotte Kittelmann eingeladen. Paula Kittelmann arbeitet nicht nur als Therapeutin, sondern schreibt auch als Redakteurin über intersektionalen Feminismus mit Fokus auf Körperakzeptanz, psychische Erkrankungen und mentale Gesundheit. Paula Kittelmann erzählt, dass bei der therapeutischen Arbeit der Beitrag der Gesellschaft an psychologischen Erkrankungen deutlich […]

weiterlesen
Soforthilfe