Spenden, Bild: Paula Panke

Solidarischer Sommerempfang bei Paula Panke

// //

Am 7. Juli 2023 haben wir zum Solidarischen Sommerempfang ins Frauenzentrum eingeladen: mit sommerlichem Büffet, internationaler Musik und Tanz. In den Mittelpunkt stellten wir die Revolutionär*innen in Syrien, dem Iran, Afghanistan und der Ukraine, die im aktuellen Diskurs kaum noch Erwähnung finden. Für zwei ausgewählte Organisationen in Afghanistan und im Iran sammelten wir Spenden über […]

weiterlesen

Maria Bühner und Katja Koblitz bei der Gedenkveranstaltung für Bettina Dziggel, Bild: Paula Panke

Bettina Dziggel – eine Aktivistin der DDR-Lesbenbewegung

Für die Besucher*innen war es ein ganz besonderer Abend: die Gedenkveranstaltung für Bettina Dziggel am 5. Juli 2023 im Frauenzentrum Paula Panke aus Anlass ihres ersten Todestages. Gedenktafel für „Lesben in der Kirche“ in der Gethsemanekirche Was die Anwesenden beschäftigte, war die noch zu spürende Erschütterung über den viel zu frühen Tod von Bettina und […]

weiterlesen

Was tun gegen Femizid?, Foto: Paula Panke

Nachbarschaftsgespräch: Was können wir gegen Femizide tun?

// //

Ein Text von Lilly Haus Am 29. April 2022 wurde in Pankow die Frau und 6-fache Mutter Zohra G. auf offener Straße von ihrem Ex-Partner ermordet. Dieser brutale Femizid hat sowohl die Nachbarschaft als auch lokale Akteure und Politiker*innen erschüttert und deutlich gemacht, dass im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt noch einiges zu tun ist. Anlässlich […]

weiterlesen

Natalia Dziwisch und Mara Stadick bei der Lesung aus ihrem Buch "Orgasmic Women", Bild: Paula Panke

Let’s talk about (Self-)Sex, Baby!

// //

Let’s talk about all the good things und die Dinge, die wir unbedingt über die Sexualität von Menschen mit Vulva wissen müssen. Ein Text von Tabea Krone. Wir starten orgasmisch in den Monat Mai innerhalb unserer aktuellen Bildunsgreihe „Stark. Feministisch. Gesund?“ . Zu Gast sind Natalia Alicja Dziwisch und Mara Stadick – zwei der Autorinnen […]

weiterlesen

Joumana Seif (mitte) mit Nadja Bungard (li.) und Kathrin Möller (re.), Foto: Paula Panke

Frauenrechtlerin Joumana Seif zu Gast bei Paula Panke

Ein Text von Lilly Haus Am 14. April durften wir die Juristin, Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin Joumana Seif bei Paula Panke begrüßen. Als rechtliche Beraterin und Mitglied von internationalen Organisationen steht Joumanas Name für demokratische Werte und den Kampf für die Rechte von Frauen . Für ihr langjähriges Engagement im Zeichen der Geschlechtergerechtigkeit wurde sie mit […]

weiterlesen

Paula Talk: Andersdenkerinnen von Anna Faroqhi mit Ulrike Hempel, Foto: Paula Panke

Paula Talk: Andersdenkerinnen von Anna Faroqhi

Am 14. April 2023 war die Autorin Anna Faroqhi zu einem Werkstattgespräch über  ihre Graphic Novel „Andersdenkerinnen“ im Frauenzentrum Paula Panke zu Gast.  Moderiert hat das Gespräch Ulrike Hempel, Mitfrau bei Paula Panke. In ihrer Graphic Novel erzählt Anna Faroqhi die Lebensgeschichten von drei engagierten jüdischen intellektuellen Frauen, die während der Zeit des Nationalsozialismus aus […]

weiterlesen

Forum feministsiche Perspektiven auf Gesundheit, Foto: Paula Panke

Neue Bildungsreihe: Feministische Perspektiven auf Gesundheit

// //

Der Auftakt zu unserer neuen Bildungsreihe „Stark. Feministisch. Gesund? Feministische Perspektiven auf Gesundheit“ am 10. März 2023 im Frauenzentrum in Paula Panke hat ein breites Spektrum an Themen aufgemacht, die alle miteinander in Verbindung stehen. Gemeinsam mit unseren Gästinnen haben wir einige punktuell greifbarer gemacht. In drei Panels kamen wir mit verschiedenen Expertinnen ins Gespräch: […]

weiterlesen

Friederike Möckel und Iris Gold Bild: privat

Frauen mit Flügel – ein beflügelnder Abend mit Iris Gold und Friederike Möckel

Es gibt Abende, da fühlt frau sich federleicht, heiter und beschwingt. Es gibt Abende, da trifft einen die Ungerechtigkeit der Welt mit voller Breitseite und es ist einem alles andere als zum Lachen zumute. Iris Gold und Friederike Möckel schaffen es allerdings, mit ihrem künstlerischen Talent, ihrem intelligenten Sarkasmus und ihrer spielerischen Leichtigkeit, solche Abende […]

weiterlesen

Das Leben der Margarethe Freudenberg, Ausstellung "Ans Licht", Bild: Paula Panke

Vernissage: „Ans Licht“ – Margarethe Freudenberg

Nach zwei Jahren Vorbereitung war es endlich so weit: Die Bilder von Margarethe Freudenberg kamen nach 120 Jahren endlich ans Licht. Ihre Urenkelin Almut Koch, Mitfrau bei Paula Panke e.V., hatte sich auf Spurensuche begeben und erforscht, was es mit den Arbeiten auf sich hatte, die so lange schon auf verschiedenen Dachböden lagerten. Seit der […]

weiterlesen

Flashmob zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und FLINTA*, Bild: Paula Panke

Aktionen am 25. November zum #FreivonGewaltTag

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, an dem es seit 1981 jedes Jahr am 25. November weltweit Aktionen gibt, organisierte auch Paula Panke e.V. verschiedene Veranstaltungen. Gespräch im Frauenladen Paula Am 23. November 2022 trafen wir uns im Frauenladen Paula mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks Pankow, Stephanie Wittenburg, um über die […]

weiterlesen
Soforthilfe