|
Liebe Besucher*innen,
um die mögliche Verbreitung des Corona-Virus zu unterbrechen, ist das Frauenzentrum Paula Panke sowie der Frauenladen Weißensee nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet.
Seit dem 2. November 2020 finden bis auf Weiteres
finden die Gruppen nicht statt – NUR die Farsi-Gruppe und die Yoga-Kurse […]
|
Lea Streisand, Foto: Paula Panke
Wir sind ‚immer bereit‘ – trotz Lockdown – zumindest digital. Bei Paula Panke zum Jahresauftakt 2021 ist am 14. Januar Lea Streisand zu Gast, Schriftstellerin und Kolumnistin bei radioeins vom rbb und bei der taz. Außerdem ist sie Mutter im Lockdown und für ihre spitze Zunge bekannt. Die Fangemeinde […]
|
Liebe Kolleginnen, Mitstreiter*innen und Unterstützer*innen,
was für ein Jahr liegt hinter uns! Ein pralles, bewegendes Jahr, durch das wir mit eurer Hilfe tapfer hindurchgesteuert sind. Selten waren unsere Teampower und unser Zusammenhalt so gefragt wie in diesem 2020er Frühjahr, Sommer und Herbst.
Inmitten von Corona-Pandemie, “gewürzt” mit Einbrüchen, Wasserschaden und rechtspopulistischen Angriffen, ist unser […]
|
Am Freitag, den 4.12.2020 fand die 18. efas-Fachtagung zu dem Thema „Geschlechtergerecht durch die Pandemie? Ökonomische Analysen aus feministischer Perspektive“ online auf Zoom statt. Wir von Paula Panke waren als Teilnehmerinnen auch dabei und haben viele spannende Einblicke in die neuesten Forschungen zu Geschlechtergerechtigkeit, Gleichstellung, Care-Arbeit und häuslicher Gewalt in Bezug auf die Corona-Pandemie […]
|
Am 17. November 2020 fand unsere erste Bürgerinnen*Sprechstunde mit Katrin Seidel von der Partei DIE LINKE statt. In einem ausführlichen Gespräch mit Nadja von Paula Panke beantwortete Frau Seidel Fragen zu Themen wie Kinder-, Jugend- und Familienförderungen, zu häuslicher Gewalt, Inklusion und musikalischer Bildung in Berlin.
Nadja Bungard und Katrin Seidel im Gespräch Unterstützung […]
|
Regina Wegner (Mitte) im Gespräch, Foto: Carolin Weinkopf
Wir freuen uns sehr, dass unsere Vorstandsfrau Dr. Regina Wegner für ihre langjährige Arbeit für unseren Verein dieses Jahr mit dem Pankower Ehrenamtspreis gewürdigt wurde. Am 4. Dezember 2020 war die feierliche Preisverleihung im Pankower Rathaus, an der wir leider wegen der Hygienebestimmungen nicht teilnehmen konnten.Wir […]
|
Am 25. November ist jedes Jahr internationaler Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Dass es auch immer noch dringend nötig ist, über das Thema zu sprechen, zeigen allein schon die Zahlen in Deutschland:
2019 registrierte das BKA 142.000 Fälle von Gewalt in Partnerschaften in Deutschland. 80 % der Betroffenen waren Frauen. 117 Frauen starben […]
|
von Linda Davis
Seit September 2020 findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat der Frauen*redeclub „Reden wie Rosa“ statt.
„Reden wie Rosa“ möchte Frauen* stärken, selbstbewusster öffentliche Bühnen zu betreten. Er ist vom Konzept her inspiriert von dem Prinzip der Toastmasters-Clubabende, bei denen nach einer klaren Struktur verschiedene vorbereitete und spontane Reden gehalten […]
|
Zur Ausstellung ihrer Werke im Frauenladen Paula kam Gisela Stiller zu einem Gesprächsabend. Ihre Ausstellung ist dort noch bis zum Frühjahr 2021 zu bewundern. Dr. Helga Adler, eine frühere Leiterin des Frauenzentrums Paula Panke, interviewte sie. Es war eine gut besuchte, sehr lebendige Veranstaltung. Leider konnten wegen der Corona-Auflagen nicht alle Interessierten kommen.
Arbeit […]
|
„Hi, ich bin AnDi. Ich erkläre dir, was Diskriminierung ist und welche Rechte du hast.“
So stellt sich AnDi, die Antidiskriminierungs-App von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung vor. Sie soll nicht nur dabei helfen über Diskriminierung zu informieren, sondern auch passende Beratungsstellen zu finden, Diskriminierung zu melden und sie zu protokollieren. […]
|
|