Veronika Kracher, Foto: Paula Panke e.V.

Incels – Lesung mit Veronika Kracher

// //

Die Journalistin und Autorin Veronika Kracher las am 21. August 2020 bei Paula Panke e.V. aus ihrem Buch „Incels – Sprache, Geschichte und Ideologie eines misogynen Online-Kults“, das im September 2020 erscheint. Wir freuen uns, diese Premiere mit ermöglicht zu haben. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Sonntags-Club e.V. und Stop-Stalking statt. Das war für uns alle aufregend. Denn wegen der […]

weiterlesen

Unverzichtbar feministisch!

Es war nicht die Olsenbande!

// //

Schwerer Einbruch am Wochenende 15./16.8.2020 in den Einrichtungen des Frauenzentrums Paula Panke Der Paula Panke e.V. hat in den 30 Jahren seit Gründung einiges erlebt und auch ertragen. Einerseits erhielten wir für unsere Arbeit tausendfache Zuneigung, Achtung und Anerkennung – bei weitem nicht nur von Frauen. Andererseits haben den Verein Paula Panke e.V. aber auch stets Angriffe begleitet – […]

weiterlesen

PankOWER Frauen

Vernissage: PankOWER Frauen

// //

Am 14. August 2020 waren die Türen bei Paula Panke nach langer Pandemie-Zeit endlich wieder – unter den gegebenen Einschränkungen – für eine Veranstaltung geöffnet: Die Vernissage für die Ausstellung „PankOWER Frauen“ mit Arbeiten der Fotografin Sascha J. Bachmann, Fotografin aus Berlin. Sascha J. Bachmann ist selbst im Pankower Frauenbeirat aktiv. Dort wurde sie auf die AG Spurensuche aufmerksam, die Frauen sichtbar machen […]

weiterlesen

Vulva Facts und Aufkleber von Vulva im Dialog

Paula Talks: Digitaler Feminismus

// //

Im ersten der Paula Talks am 5. August 2020 sprach Lea Marignoni, Vorstandsfrau bei Paula Panke e.V., mit Franziska Dickmann (Franzi) von Vulva im Dialog, einem feministischen Projekt von Doppelstadtkultur e.V. in Frankfurt/O., über digitalen Feminismus. Coronabedingt ist das Bildungsprojekt zur sexuellen Bildung digitaler geworden: Ein Podcast entstand sowie die deutsch-polnische Social Media-Kampagne Vulva Facts. Ebenfalls coronabedingt fand der […]

weiterlesen

Foto: Paula Panke

Mona Chollet: „Hexen. Die unbesiegte Macht der Frauen“

// //

von Anna Anger In ihrem Essay „Hexen. Die unbesiegte Macht der Frauen“ greift die schweizerische Schriftstellerin Mona Chollet stereotype Charakterisierungsmerkmale auf, die im Mittelalter zur Erkennung von mutmaßlichen Hexen genutzt wurden und verknüpft sie mit der gesellschaftlichen Konstruktion der Frau* des 21. Jahrhunderts. Ihr Werk wurde im Rahmen der Reihe „Nautilus Flugschrift“ des Verlages Edition Nautilus herausgegeben und aus […]

weiterlesen

Foto: Kelli McClintock / Unsplash

Eine neue Zukunft für zwei Frauen und ihre Kinder beginnt im Mai

// //

Manchmal wird am Ende doch alles gut – oder zumindest besser. Im Monat Mai verlassen zwei Frauen und ihre Kinder unsere Zufluchtswohnungen in ihr neues, selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt. Das macht uns sehr glücklich und bestärkt uns unsere Arbeit genau so weiterzumachen.Als die Mütter zu uns kamen… Schwierige Trennung vom gewalttätigen Partner Als die Mütter […]

weiterlesen

Die Broschüre: Demokratie stärken, Foto: Paula Panke

Jetzt erst recht. Wir lassen uns den Mund nicht verbieten!

// //

Neu erschienen: Unsere Broschüre zur Dokumentation der Angriffe von Rechts gegen das Frauenzentrum Paula Panke e.V. Heute und anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai 1945 möchten wir euch auf eine Broschüre aufmerksam machen, die wir in diesem Frühjahr veröffentlicht haben. Unter dem Titel „Demokratie stärken, Zivilgesellschaft ausbauen“ dokumentieren wir darin beispielhaft die rechtspopulistischen Angriffe gegen […]

weiterlesen

Kampagnenlogo des Equal Pay Day

Zum heutigen Equal Pay Day: Die Bedeutung von Care-Arbeit in der Corona-Krise

// //

Die Corona-Krise zeigt deutlich, welche Bedeutung Care-Arbeit und Gesundheitspflege haben und wie vor allem Frauen* doppelt davon betroffen sind. Denn einerseits tragen sie die Hauptlast der Arbeit und erhalten auf der anderen Seite zu wenig Anerkennung sowie keine oder keine angemessene Vergütung. Anlässlich des Equal Pay Day möchten wir ein paar Gedanken dazu mit Euch teilen Was […]

weiterlesen

Mitfrauen von Paula Panke auf der Demonstration

Für ein schnelles Ende des Patriarchats, weltweit #8M

// //

Heiter und kämpferisch war die Stimmung bei der Demo zum Frauen*Kampftag am 8. März in Berlin. Mit dem Banner des Bündnisses Pankower Frauen gegen Rechts liefen wir mit der Pankower Gleichstellungsbeauftragten Heike Gerstenberger und Vertreter*innen von Polki w Berlinie e.V. vom Leopold- bis zum Alexanderplatz. Besonders gefreut hat uns, dass nicht nur viele junge Frauen dabei waren, sondern auch […]

weiterlesen

Agi Malach während des Workshops

Geni(t)ale Vielfalt mit Agi Malach von VULVINCHEN

// //

Wie sag ich es? Wie benennen wir die Geschlechtsorgane von uns, von unseren Kindern? Wie reden wir darüber? „’Da unten’ ist definitiv zu wenig!”, meint Referentin Agi Malach, Sexualpädagogin und Gründerin von VULVINCHEN. Sie war am 4. März 2020 bei Paula Panke für eine Workshop über geni(t)ale Vielfalt zu Gast und begeistert von der „vulvastischen Energie“ […]

weiterlesen
Soforthilfe