Foto: Kelli McClintock / Unsplash

Eine neue Zukunft für zwei Frauen und ihre Kinder beginnt im Mai

// //

Manchmal wird am Ende doch alles gut – oder zumindest besser. Im Monat Mai verlassen zwei Frauen und ihre Kinder unsere Zufluchtswohnungen in ihr neues, selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt. Das macht uns sehr glücklich und bestärkt uns unsere Arbeit genau so weiterzumachen.Als die Mütter zu uns kamen… Schwierige Trennung vom gewalttätigen Partner Als die Mütter […]

weiterlesen

Die Broschüre: Demokratie stärken, Foto: Paula Panke

Jetzt erst recht. Wir lassen uns den Mund nicht verbieten!

// //

Neu erschienen: Unsere Broschüre zur Dokumentation der Angriffe von Rechts gegen das Frauenzentrum Paula Panke e.V. Heute und anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai 1945 möchten wir euch auf eine Broschüre aufmerksam machen, die wir in diesem Frühjahr veröffentlicht haben. Unter dem Titel „Demokratie stärken, Zivilgesellschaft ausbauen“ dokumentieren wir darin beispielhaft die rechtspopulistischen Angriffe gegen […]

weiterlesen

Astrid Landero (3. von links) geht nach 12 Jahren Leitung des Frauenzentrums von Bord Foto: Paula Panke

Willkommen und Abschied zum 30. Geburtstag von Paula Panke

// //

Am Freitag, den 28. Februar 2020 gab es eine Menge zu feiern im Frauenzentrum Paula Panke. Unser Verein beging nicht nur sein 30-jähriges Jubiläum, sondern verabschiedete zugleich nach 12 Jahren erfolgreicher Arbeit die bisherige Projektmanagerin und Geschäftsführerin Astrid Landero, die ab 1. März in Rente gehen wird. Zudem wurden die Nachfolgerin und zwei weitere neue […]

weiterlesen

Logo Paula Panke

25 Jahre Zufluchtswohnung bei Paula Panke!

// //

Am 27.11.2019 haben wir bei Paula im Rahmen der Aktionswoche “Nein zu Gewalt gegen Frauen*” das 25-jährige Jubiläum unserer Zufluchtswohnung gefeiert! Unsere Zufluchtswohnung verfügt über spezifische Angebote für gehörlose und geflüchtete Frauen*. Die Bewohnerinnen* der Wohnung haben zudem die Möglichkeit,  die vielfältigen Angebote des Frauenzentrums wie Rechtsberatung, Sozial- und Lebensberatung und Mutter-Kind-Gruppen zu nutzen. Von […]

weiterlesen

Women Of Kazachstan

Welcome Dinara Assanova

// //

Von Oktober bis Dezember absolviert Dinara Assanova über das Institut für Auslandsbeziehungen (CrossCulture Förderprogramm) bei Paula Panke ein Berufspraktikum. Dinara  hat in ihrer Heimat Kasachstan Politikwissenschaften studiert. Nach ihrem Studium sammelte sie umfangreiche Erfahrungen auf sozialem und auch wirtschaftlichem Gebiet. 2006 gründete sie die NGO ” Women of Kazakhstan”, die sie bis heute leitet. Ihre NGO […]

weiterlesen
Soforthilfe