Besucher*innen aus Moldawien, Rumänien, Spanien, Tunesien, Russland und Belarus besuchten am 14. Juli 2025 das Frauenzentrum Paula Panke, um sich über die Arbeit des Vereins zu informieren. Besonders interessant war für sie unser Konzept für barrierearme Gewaltschutzarbeit: Wie muss eine barrierearme Schutzwohnung ausgestattet sein? Was bedeutet es, taube Personen zu betreuen, die von Gewalt betroffen sind?
Neben diesen konkreten Fragen interessierten sich die Besucher*innen dafür, wie der Schutz vor häuslicher Gewalt in Berlin und Deutschland umgesetzt wird. Es besteht großes Interesse, hier regelmäßig in einen internationalen Wissensaustausch zu treten.
Unsere Gäst*innen waren nicht zufällig hier. Viele kennen sich schon seit Jahren über das erfolgreiche Projekt der Gesellschaft für Europabildung (GEB e.V.) „We can do it“. In diesem Rahmen organisierten sie Begegnungen für Jugendliche mit und ohne Behinderungen aus verschiedenen Ländern Europas und darüber hinaus, um sich kennenzulernen und über Inklusion und Integration auszutauschen.