13.11.2025, 18:00 // Frauenladen Weißensee
Die DEFA – (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) der DDR hat in den Jahren von 1946 bis 1990 ca. 700 Spielfilme produziert. Sie sind auf besondere Weise ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung in dieser Zeit. Die zunehmenden Widersprüche und Konflikte in der Gesellschaft der DDR, aber auch die dramatischen Diskurse und ideologischen Auseinandersetzungen um die Kunst und die Kulturpolitik in der DDR lassen sich an diesem Thema interessant vermitteln und zeigen ein durchaus nicht einheitliches Frauenbild. Es ist hoch interessant, der Darstellung von Frauen in den verschiedenen Rollen und durch die Zeiten nachzuspüren.
- offen für Frauen/ FLINTA*
- kostenfrei – Spenden willkommen