Sozialberatung
Wir als erfahrene Sozialarbeiterinnen bieten Beratungen für Frauen mit sozialen, finanziellen und familiären Problemen in Berlin und Brandenburg an. Folgende Themen können innerhalb der Beratung besprochen werden:
- persönliche und familiäre Schwierigkeiten,
- Fragen zu Wohngeld, Elterngeld und Kindergeld,
- wirtschaftliche Notlagen
Wir unterstützen:
- bei der Beantragung gesetzlicher Leistungen wie ALG2, dem Wohnberechtigungsschein (WBS), Wohngeld, Elterngeld oder Unterhaltsvorschuss
- bei der Durchsetzung von gesetzlichen Ansprüchen (ggf. mit Unterstützung der Rechtsberatung vor Ort)
- bei der Durchsicht und Sortierung von Unterlagen
Wir vermitteln Kontakte zu:
- anderen Beratungsstellen (z.B. Schuldnerberatung, Erziehungs-, Ehe- und Familienberatung, Suchtberatung)
- materiellen Hilfestellen (z.B. Kleiderkammer, Suppenküche)
- Selbsthilfegruppen
- Fachabteilungen des Bezirksamtes
Die Gespräche sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Wir beraten Frauen unabhängig von Konfession, Herkunft und Weltanschauung. Es sind bis zu 3 Termine möglich.
Für die Beratung vereinbaren sie bitte telefonisch einen Termin innerhalb unserer Sprechzeiten unter 030/4854702 oder per E-Mail an: beratung@paula-panke.de
Telefonisch zu erreichen sind wir Montag und Donnerstag von 10 – 12 Uhr und Dienstag von 16 – 18 Uhr.
Alle unsere Beratungsangebote sind grundsätzlich kostenfrei. Als Wertschätzung unserer Arbeit bitten wir um eine Spende für die Beratungsleistung.