Gedenken an Femizid in Pankow

Stellenangebot: Verwaltung

Logo von Paula Panke e.V.

Das Frauenzentrum Paula Panke sucht ab sofort eine

Verwaltungskraft im Bereich Antigewaltarbeit/Zufluchtswohnungen

Arbeitsbeginn: schnellstmöglich
Arbeitszeit: 39,4 Std./Wo
Bezahlung: TVL – E8
Bewerbungsschluss: 30.09.2022

Update: 10. Oktober 2022 – Bewerbungsverfahren läuft; bitte derzeit keine weiteren Bewerbungen senden.

Das Frauenzentrum Paula Panke e.V. ist ein Projekt der Begegnung, Beratung, Bildung und gegenseitigen Stärkung von Frauen aller Altersgruppen und jeder Herkunft. Seit 1990 bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, Möglichkeiten zur Vernetzung, Begleitung in schwierigen Lebenssituationen und Schutz bei häuslicher Gewalt. Seit mehr als 25 Jahren bietet der Verein Betreuung und Begleitung betroffener Frauen und ihrer Kinder in Schutzwohnungen. Zum Selbstverständnis des Frauenzentrums gehört es, Chancen der Teilhabe an Kultur, Bildung, Gemeinschaftlichkeit und nachbarschaftlicher Solidarität zu schaffen. Mehr über Paula Panke e.V.: www.paula-panke.de

Arbeitsgebiet / Tätigkeit:

  • Büro- und Projektmanagementaufgaben im Bereich der Zufluchtswohnungen
  • Mitarbeit bei Antragsstellung, Statistik, Berichten und Verwendungsnachweisen
  • Gestaltung der Rahmenbedingungen (Wohnungsorganisation, vermietungsnahe Aufgaben)
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden und Institutionen zur Durchsetzung der Interessen unserer Klientinnen
  • Telefondienste und Empfang unserer Besucher*innen im Frauenzentrum

Voraussetzungen / Anforderungen:

  • kaufmännische Berufsausbildung oder Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • routinierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Word und Excel
  • gute deutsche Sprachkompetenz
  • eine strukturierte, verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
  • Team- und Konfliktfähigkeit, interkulturelle Kompetenz
  • Offenheit und Einfühlungsvermögen in unterschiedliche Lebensentwürfe, Wertevorstellungen und Hintergründe, insbesondere im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt und Gewaltstrukturen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Weiterhin von Vorteil:

  • Kenntnisse in den Bereichen TVL, Finanz-, Zuwendungs- und Vereinsrecht
  • Erfahrung in Datensicherung und Datenschutz
  • Kenntnisse in deutscher Gebärdensprache (bzw. Offenheit, sich hier Kenntnisse anzueignen)

Wir bieten:

  • eine vielseitige Tätigkeit in einem wichtigen und sensiblen Arbeitsfeld
  • flexible Arbeitszeiten, auf Wunsch in Home Office möglich
  • Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Tätigkeitsumfang: 39,4 Std./Woche
  • Vergütung nach TV-L E8, Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub

Wir streben eine diverse Teamzusammensetzung an und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind, wie bspw. trans Frauen, Frauen mit Migrationsbiografie, Schwarzen Frauen und Frauen of Color oder/und von be_Hinderten Frauen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (als PDF-Anhang) bis zum 30.09.2022 an Kathrin Möller – Geschäftsführung Paula Panke e.V.: bewerbung@paula-panke.de

Telefonische Rückfragen zu dieser Stelle unter Tel.: 030 – 480 99 845

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Soforthilfe