6.10.2022, 19:00 - 21:00 // Paula Panke Frauenzentrum
Russische Frauen im Berliner Exil erzählen ihre Geschichten der Hoffnung gegen den Krieg. Sie berichten, wie sie trotz der schwierigen Situation Widerstand leisten und sich für den Frieden engagieren. Wir laden dazu ein, mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen. Wir wollen darüber reden, warum Menschlichkeit und Verbundenheit gerade in Zeiten des Krieges so wichtig sind. Gemeinsam suchen wir nach Horizonten außerhalb der Kriegslogik.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Miteinander Reden“ als Kooperationsveranstaltung mit OWEN e.V. statt. Das Projekt schafft lokale und internationale Dialogräume und einen solidarischen Austausch zwischen Aktivist*innen aus Deutschland, Russland und Polen. OWEN ist eine Frauen-Friedensorganisation in Berlin. Der Verein arbeitet seit vielen Jahren für eine Stärkung von Zivilgesellschaft gemeinsam mit Partner*innen in Mittel- und Osteuropa.
Anmeldung erforderlich: programm@paula-panke.de I 030-48099846