
Liebe Besucher*innen,
um die mögliche Verbreitung des Corona-Virus zu unterbrechen, ist das Frauenzentrum Paula Panke sowie der Frauenladen Weißensee nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Bis auf Weiteres gibt es:
- keine Gruppen vor Ort statt – dafür einige (neue) Gruppen im ONLINE-Format, siehe hier: Aktuelle Gruppen
- Veranstaltungen ebenfalls ausschließlich ONLINE, siehe hier: Aktuelle Veranstaltungen,
- keine Exkursionen.
Die Sozial-, Lebens- und Rechtsberatungen finden weiterhin 1:1 vor Ort statt. Wir bitten um Terminvereinbarung zu unseren Tel.-Sprechzeiten oder per Mail.
Die Beratung und der Besuch des Frauenzentrums Paula Panke sind aktuell nur mit einem negativen Corona-Test möglich. Falls ihr kein zertifiziertes Testergebnis habt, erhaltet ihr bei uns im Vorgarten einen Selbsttest gegen Spende. Seid dafür bitte 20 Minuten vor dem Termin da. Eine telefonische Beratung ist außerdem möglich.
Beim Betreten unserer Räume gelten unsere Hygiene-Regeln.
Wir sprechen folgende Sprachen:
Englisch, Polnisch, Französisch, Finnisch, Russisch, Farsi und Dari
We talk:
English, Polish, French, Finnish, Russian, Farsi and Dari
Telefon-Hotline für geflüchtete Frauen:
dienstags von 10 Uhr – 12 Uhr
Tel. 030 / 485 47 02
Telefon-Hotline für Alleinerziehende:
mittwochs von 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Tel. 030 / 480 99 846
Für eine Beratung vereinbart bitte vorher einen Termine per Telefon zu folgenden Zeiten :
Standort Pankow: Tel. 030 / 485 47 02
Mo: 10.00 – 12.00 Uhr
Di: 16.00 – 18.00 Uhr
Do: 10.00 – 12.00 Uhr
An unserem Standort in Weißensee berät dich unsere Mitarbeiterin in folgenden Zeiten:
Standort Weißensee Tel. 030 / 96 06 37 61
Mo: 14.00 – 16.00 Uhr
Di: 15.00 – 17.00 Uhr
Do: 10.00 – 13.00 Uhr
Wir sind mit dabei: 15. – 28. März 2021
